KÄRCHER K 4 |
---|
Technische Daten (Ein / Ausblenden)
Anschlussleistung (kW) | 1,8 |
Artikelnummer | 1.180-150.0 |

- Beschreibung
- Legende (1)
- (zub)
- (ers)
Beschreibung
Der K 4 besticht durch seine praktischen Ausstattungsmerkmale wie das Plug ’n’ Clean und das Quick-Connect System, kombiniert mit noch mehr Leistung als sein Vorgänger. Außerdem ist ein leistungsstarker und langlebiger wassergekühlter Motor ein zentrales Merkmal des K 4. Somit ist er für alle gelegentliche Einsätze & mittelstarke Verschmutzungen, rund um Haus und Garten geeignet.Dank Quick-Connect System lässt sich der Hochdruckschlauch schnell und bequem in das Gerät und in die Pistole ein- und wieder ausklicken. Das spart Zeit und Aufwand. Es verfügt außerdem über eine Motor-Stopp-Funktion, die bei geschlossener Pistole die Abschaltung des Motors veranlasst. Dank des praktischen Transportgriffs und leichtgängiger Reifen ist volle Mobilität garantiert.
Das Gehäuse wurde an der Geräterückseite mit einer Zubehöraufnahme, zur sauberen und komfortablen Aufbewahrung ausgestattet. Dort finden zusätzliche Düsen und Bürsten Ihren Platz, aber auch das bereits im Lieferumfang enthaltene Vario-Power-Strahlrohr mit Druckregulierung und die Dreckfräse, die für bis zu 50% mehr Reinigungsleistung sorgt.
Das Gerät ist mit dem innovativen Plug ’n’ Clean System ausgestattet! Dank Plug ’n’ Clean kann jetzt beliebig zwischen verschiedenen Reinigungsmitteln gewechselt werden – ohne lästiges Leeren oder Umfüllen. Alter Reinigungsmittelbehälter raus, neuer rein und schon geht’s los. Das neue Plug ’n’ Clean System bietet Kärcher in sechs unterschiedlichen Reinigungsmittelsorten an. Das Reinigungsmittel kann jederzeit über den Niederdruckbereich des Varia-Power-Strahlrohrs bequem aufgebracht werden.
Alle Kärcher Hochdruckreiniger der Klasse K 4 sind mit einer wassergekühlten N-Cor Pumpe aus Polyamid (Glasfaser Verbundstoff) ausgestattet. Dadurch haben sie ein geringes Gewicht, sind korrosionsfrei auf Lebenszeit und zu 100% resistent gegen Reinigungsmittel. Außerdem sorgen sie für eine niedrige Geräuschentwicklung und sind wartungsfrei. Wassergekühlte N-Cor Pumpen sollten eine Betriebszeit von 45 min. bis 60 min. nicht überschreiten, da es ansonsten zu Beschädigungen an der Pumpe kommen kann.
Unterschiede zum K 3:
- höhere Leistung, > Wasserleistung, > Druck
- Plug ’n’ Clean System
- Wassergekühlte N-Cor Pumpen